Junge Gemeinschaft

           St. Stephanus Bork

Gemeinschaft


Gemeinschaft ist immer ein gegenseitiges Geschenk.

    Gemeinschaft besteht darin, sich gegenseitig zu

      ergänzen, und voneinander zu lernen.

    Gemeinschaft heisst: geben und nehmen,

       jeder so wie er gerade kann.

    Niemals gibt nur einer allein.


Gemeinschaft kann bedeuten:

     aufeinander hören, andere Vorstellungen

      als die eigenen zulassen, sich gegenseitig tragen

     und ertragen, zusammen spielen, sich Erlebnisse

     erzählen, sich miteinander freuen, gemeinsam

      lachen, gemeinsam schweigen, miteinander teilen.


Gemeinschaft lebt davon, dass wir in Würde

     miteinander umgehen.

    Gemeinschaft bedeutet, jeden anderen

      in seiner Eigenart anerkennen.

    Gemeinschaft zeigt etwas von der Würde,

      die Gott den Menschen schenkt.

     Gemeinschaft leben heisst:

    Gottes Schöpfungsplan ernstnehmen!


            1970 - 1995


Das tut gut ….

wenn ein anderer uns mag, uns freundlich anschaut,

um uns besorgt ist, mit uns geht und wir seine Nähe spüren


Das tut gut

wenn ein anderer uns tröstet einer uns bejaht, uns ein gutes Wort sagt uns gern hat und wir seine Nähe spüren


Das tut gut

wenn ein anderer unsere Sorgen teilt mit uns leidet, unseren Schmerz versteht uns ermutigt und wir aufgerichtet werden


Das tut gut

wenn einer uns zuhört, Zeit für uns hat nicht ständig auf die Uhr schaut sondern uns ernst nimmt und Sympathie für uns zeigt


Das tut gut

wenn wir echte Freunde haben miteinander essen, lachen, feiern können, wenn wir ausatmen und aufatmen können

und wenn nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird,

sondern wir auch einfach mal ausgelassen sein dürfen


Das tut gut

wenn wir selbst einem anderen helfen können, ein anderer sich uns anvertraut, sich von uns getröstet weiss und wir uns gemeinsam freuen


            1970 -2010



Home Es war einmal... Wir über uns... Jahresprogramm Impressum JG Chronik Geist der JG Seite 8